Direkt zum Inhalt

KICK OFF YOUR DOCTORATE (DE)

Thema der Unterrichtseinheit Start und Ende Trainer:in Ort
KICK OFF YOUR DOCTORATE EVENT (DE) - n. a. (csm_location #434)
KICK OFF YOUR DOCTORATE EVENT (DE) - n. a. (csm_location #434)
KICK OFF YOUR DOCTORATE EVENT (DE) - n. a. (csm_location #434)
Workshopinfo

Graduate Studies Support Program

Dieser Workshop ist Teil des Graduate Studies Support Program der Berlin University Alliance. Eine Übersicht über weitere Veranstaltungen im Graduate Studies Support Program finden Sie hier.

Zielgruppe 
Promovierende aller Fachrichtungen der Berlin University Alliance (FU, HU, TU, Charité), die sich in den ersten sechs Monaten ihrer Promotion befinden. Eine Teilnahme ist nur einmalig möglich.

Ziel der Veranstaltung
Das Onboarding-Event bietet Ihnen die Gelegenheit, sich mit anderen Promovierenden aus dem Verbund der Berlin University Alliance zu vernetzen und erste Kontakte zu knüpfen. Professionelle Trainerinnen und Trainer begleiten die Veranstaltung mit praxisnahen Inputs und geben Ihnen hilfreiche Impulse für einen erfolgreichen Start in die Promotionsphase. In interaktiven Sessions erhalten Sie Anregungen zur Stärkung Ihrer Motivation, zum Selbst- und Projektmanagement sowie zum souveränen Navigieren durch die Herausforderungen der Promotionszeit. Darüber hinaus erhalten Sie einen kompakten Überblick über die vielfältigen Unterstützungsangebote und Anlaufstellen an den vier Mitgliedseinrichtungen.

Inhalt

  • Das deutsche Wissenschaftssystem
  • Motivation und Zielklärung
  • Promotionsbetreuung aktiv gestalten
  • Wissenschaftskommunikation: Projekt pitch
  • Projektmanagement & Selbstorganisation
  • Future Me: Persönlicher Aktionsplan
  • Gruppen- und Netzwerkarbeit
  • Active Breaks & Networking-Abend

Veranstaltungsort & Kosten
Das Kick-Off Event findet in Präsenz statt. Um im Sinne einer ganzheitlichen Vorbereitung einen Raum zu schaffen, in dem sich die Teilnehmenden auf ihr (bevorstehendes) Promotionsprojekt fokussieren können und in den Austausch mit anderen Promovierenden kommen, wurde das Hotel Sommerfeld in Beetz-Sommerfeld reserviert. Die Teilnahme beinhaltet zwei Übernachtungen im Hotel. Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern.
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Weitere Informationen und Buchung über diesen Link

Sprache
Deutsch
Formats des Workshops
Präsenz
Zielgruppe
Einstiegsphase
Fachrichtung
Humanities, Social Sciences, Law and Economics / Geistes-, Sozial-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Nature and Life Sciences / Natur- und Lebenswissenschaften
Buchungsberechtigte Personen
Promovierende
Teilnahmeberechtigt
Berlin University Alliance (BUA)
Buchungsstatus
Für die Buchung siehe Workshopbeschreibung